Hier ist euer »Place to be« im Herzen der Landeshauptstadt Hannover: erleben, erlernen, ermöglichen und realisieren. Wir bieten Euch vielfältige Möglichkeiten. Fragt uns. Das TRANS4LOG-Team steht Euch jederzeit zur Seite.

Workshop

Workshop Area

Lösungen gemeinsam entwickeln: Profitiert von erstklassigem Know-How in unseren Workshops. Bringt Euer Team auf den neuesten Stand, lernt aktuelle Strategien und Lösungen in den Bereichen Mobilität & Logistik kennen. Wir bieten das Expertenwissen, das Ihr für ein erfolgreiches Agieren im Markt benötigt.

Academy

Academy

Wir geben Euren Ideen und das notwendige Wissen mit auf den Weg: Die TRANS4LOG ACADEMY bietet Euch aktuelles Wissen aus der Praxis für die Praxis. Bringt Euer Team in kompakten Know-how-Sessions auf den aktuellen Stand. Es besteht die Möglichkeit, die Academy für eigene Schulungen und Meetings zu buchen. 

Video

Video, Audio & Streaming

Unser Equipment bietet viele Möglichkeiten, verschiedene Anliegen in Szene zu setzen. Ihr könnt es natürlich auch buchen, um Veranstaltungen online oder hybrid zu realisieren. Hierfür stehen 4K-Kameras, Funk-Mikrophone, ein Greenscreen, Beleuchtung, Video-Mischpult und Audio-Mischpult zur Verfügung. Natürlich sorgen wir auch für Technik-Support.

Neu: Euer 5G Campus-Netz im TRANS4LOG LAB

5G Campus-Netz in Hannover

Ihr entwickelt zeitkritische Anwendungen und benötigt die Möglichkeit, diese in einer echten 5G-Umgebung kurzfristig testen zu können? Dann habt Ihr diese ab sofort im TRANS4LOG LAB. Wir stellen Euch in unseren Räumen ein aktuelles 5G Campus-Netz zur Verfügung. Dieses bietet mit 2 Dongles (USB-C) und bis zu 3 Sim-Karten für Boards etc. das, was Ihr dafür benötigt. 

Ihr braucht Beratung? 
Dann wendet Euch bitte an Kerstin Hungerland (kh@lnc-hannover.de) oder an Anna Urumyan (au@lnc-hannover.de

Jetzt buchen: After Work Logistics & Mobility am 27. März 2025 im TRANS4LOG LAB

Ist On-Demand Logistik ein echter Gamechanger oder nur ein kurzfristiger Hype?

Seien Sie dabei, wenn Experten aus der Branche diese Fragen diskutieren und spannende Einblicke in die Zukunft der Logistik geben. Entdecken Sie, wie innovative Technologien und Geschäftsmodelle die Lieferketten von morgen gestalten – und welche Chancen sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben.

Dabei sind ...

Dirk Baerbock, Head of Rail Operations, Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG

Sebastian Bleser, Managing Director AUTODOC Logistics Sp. z o.o & AUTODOC Logistics Czech s.r.o.

Martin Lohmeier, Member of the Executive Committee at Rhenus Warehousing Solution SE & Co. KG

Giulian Alexander Stubenrauch,Regional Sales Manager, Bex Technologies

Hier geht es zur Anmeldung (Eventbrite) >